Allgemein
Stellungnahme zum Regionalplan
Fraktion DIE LINKE./Volt mit Stellungnahme zum Regionalplan 2022
Fraktion DIE LINKE./Volt mit Stellungnahme zum Regionalplan 2022
Politik gestalten mit fairem Gehalt und flexibler Arbeitszeit? Hier ! Unsere Fraktion DIE LINKE. / Volt im Regionalrat des Regierungsbezirk Köln sucht ab sofort eine Büroleitung / Fraktionsgeschäftsführung (d/w/m) in Teilzeit 50%. Als Fraktion bringen wir uns in die Entwicklung Read more…
Regierungsbezirk Köln, 11.05.2022 – Die Fraktion DIE LINKE. / Volt im Regionalrat Köln hat sich mit Vertreter*innen der IHK Köln getroffen, um sich über das IHK-Positionspapier “Energieversorgungssicherheit und Flächenentwicklung zum Strukturwandel im Rheinischen Revier” auszutauschen. DIE LINKE. / Volt fordert Read more…
Regierungsbezirk Köln, 13.04.2022 – Die Fraktion DIE LINKE. / Volt hatte vergangenen Freitag in der Verkehrskommission des Regionalrats Köln eine Resolution eingebracht mit der Forderung, den Bundesverkehrswegeplan für die anstehenden Infrastrukturprojekte im Regierungsbezirk Köln zu überarbeiten. Denn Gutachten zufolge Read more…
Die Fraktion DIE LINKE. / Volt hatte gemeinsam mit der Fraktion der Grünen eine Resolution verschiedener Bürgerinitiativen gegen den Bau der neuen Rheinspange 553 als Gegenantrag zur Resolution der Verkehrskommission in die heutige Regionalratssitzung eingebracht. Sachlage zu den Beschlüssen im Read more…
DIE LINKE. / Volt im Regionalrat Köln fordert ein Update der Ausbaustrategie beim Glasfaser – Schulen müssen priorisiert werden.
Als die Fraktionen DIE LINKE. / Volt und Bündnis 90 / Die Grünen den achtspurigen Ausbau der A3 zwischen Leverkusen Opladen und dem Autobahnkreuz Hilden verhindern wollen, wird ihre Resolution entgegen den Interessen der Kommunen vollständig blockiert. Köln, 30.08.2021 – Read more…
Bericht zum Austausch mit der Regierungspräsidentin Gisela Walsken
Die Hintergründe der Kiesgrube in Erfstadt-Blessem werfen Fragen auf: Wurde RWE-Lobbypolitik betrieben?
Status: noch nicht beantwortet (eingereicht am 16.08.2021) Antrag zur Tagesordnung zur 04. Sitzung des Regionalrates am 24.09.2021 Hochwasserkatastrophe 2021: Lagebericht der Bezirksregierung und Auswirkungen auf die Regionalplanung Sehr geehrter Herr Regionalratsvorsitzender Rainer Deppe, die Hochwasserkatastrophe im Juli dieses Jahres hat Read more…
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.