#GrembiBleibt – zu Besuch an der A4

In Köln soll die A4 ausgebaut werden. Die Autobahn soll von sechs auf acht Spuren erweitert werden. Die Rodenkirchener Brücke steht unter Denkmalschutz – und ist sogar noch intakt. Dem Ausbau würde der älteste Wald Kölns sowie eine NS-Gedenkstätte zum Opfer fallen. Ein Besuch vor Ort.

Moratorium abgelehnt: Verkehrskommission billigt rechtswidrige Bauprojekte

  Regierungsbezirk Köln, 13.04.2022 – Die Fraktion DIE LINKE. / Volt hatte vergangenen Freitag in der Verkehrskommission des Regionalrats Köln eine Resolution eingebracht mit der Forderung, den Bundesverkehrswegeplan für die anstehenden Infrastrukturprojekte im Regierungsbezirk Köln zu überarbeiten. Denn Gutachten zufolge ist der Bundesverkehrswegeplan 2030 rechtswidrig. Doch die Resolution und das Weiterlesen…

Rheinspange gegen Bürgerwillen beschlossen

Die Fraktion DIE LINKE. / Volt hatte gemeinsam mit der Fraktion der Grünen eine Resolution verschiedener Bürgerinitiativen gegen den Bau der neuen Rheinspange 553 als Gegenantrag zur Resolution der Verkehrskommission in die heutige Regionalratssitzung eingebracht.  Sachlage zu den Beschlüssen im Regionalrat Stimmen der Bürgerinitiativen Grundlegendes Infrastruktur-Problem Köln/Aachen, 10.12.2021 – Obwohl Weiterlesen…